Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.

Sprache

+86-510-83881809

Unternehmensnachrichten

HEIM / NACHRICHT / Unternehmensnachrichten / Globaler Recyclingstandard (GRS)

Globaler Recyclingstandard (GRS)

Einzelheiten zum Global Recycling Standard (GRS).

Was ist das GRS?

Der Global Recycling Standard (GRS) ist ein internationaler, freiwilliger Standard für Komplettprodukte. Der Inhalt befasst sich mit der Umsetzung von Produktrückgewinnung/recyceltem Inhalt, Kontrollen der Produktkette, sozialen Verantwortungs- und Umweltnormen sowie Chemikalienbeschränkungen durch Hersteller in der Lieferkette und ist von einer externen Zertifizierungsstelle zertifiziert.

Der Zweck der GRS-Zertifizierung besteht darin, sicherzustellen, dass die auf dem Produkt gemachten Angaben korrekt sind und dass das Produkt in einer guten Arbeitsumgebung und mit minimalen Umweltauswirkungen und chemischen Auswirkungen hergestellt wird. Die GRS-Zertifizierung soll den Anforderungen von Unternehmen an die Validierung gerecht werden den recycelten/wiedergewonnenen Anteil ihrer Produkte (einschließlich fertiger und halbfertiger Produkte) und zur Validierung der relevanten Rollen von sozialer Verantwortung, Umweltvorschriften und chemischer Verwendung.

Wie wir alle wissen, hat das globale Umweltbewusstsein in den letzten Jahren allmählich zugenommen. Dies ist kein „modischer“ Wind, sondern ein Entwicklungstrend. Zahlreiche Marken haben sich der Regenerationsaktion angeschlossen, und auch die Verbrauchergruppe nutzt ihre Wahlmöglichkeit, grüne Recyclingmaterialien werden zur Wahl, die Erde ist nur eine, und grüne Entwicklung muss die Zukunft sein. Daher ist die GRS-Zertifizierung ein „goldener Schlüssel“ zur Öffnung des internationalen Umweltmarktes.

Anforderungen für den GRS-Zertifizierungsantrag:

Anteil recycelter Anteile ≥ 20 %

GRS muss nach der Antragstellung die folgenden Bedingungen erfüllen:

1, EIA erfüllt den Standard;

2. Der Abwassertestbericht eines Drittanbieters erfüllt die ZDHC-Anforderungen.

Prinzip der Retrospektive der GRS-Zertifizierung:

Wenn das Unternehmen eine GRS-Zertifizierung beantragen möchte, sollten die recycelten Rohstoffe (recyceltes Rohmaterial) der Vorlieferanten ebenfalls über ein GRS-Zertifizierungszertifikat verfügen. In der GRS-Zertifizierung des Unternehmens sollten seine Lieferanten ein GRS-Konformitätszertifikat (Scope-Zertifikat) vorlegen. als SC bezeichnet) und Transaktionszertifikat (Transaktion). Die Lieferanten von wiederverwertbaren Materialien (recyceltem Material) an der Quelle der Lieferkette sollten eine Lieferantenvereinbarung für recyceltes Material (Lieferantenvereinbarung für recyceltes Material) und ein Deklarationsformular für recyceltes Material (Erklärung für recyceltes Material) vorlegen Bilden). Lieferanten von wiedergewonnenem Material an der Quelle der Lieferkette müssen eine Lieferantenvereinbarung für wiedergewonnenes Material und ein Deklarationsformular für wiedergewonnenes Material vorlegen. Bei Bedarf wird eine Überprüfung vor Ort durchgeführt.

GRS-Klassifizierung und Definition von recycelten Materialien:

1, Post-Consumer-Recyclingmaterialien: Materialien, die von Haushalten oder gewerblichen, industriellen und institutionellen Einrichtungen als Endproduktnutzer erzeugt werden und nicht für den vorgesehenen Zweck wiederverwendet werden können. Beinhaltet Materialien, die aus der Vertriebskette zurückgewonnen werden. Das heißt, Materialien, die von Verbrauchern verbraucht und anschließend recycelt werden.

2, Pre-Consumer-Recyclingmaterialien: Materialien, die während der Herstellung aus dem Abfallstrom abgezweigt werden. Ausgeschlossen ist die Wiederverwendung bestimmter Materialien wie Nacharbeit, Mahlgut oder Reststoffe, die im Prozess anfallen und im selben Prozess wiederverwendet werden. Das heißt, Materialien, die dem Recycling zugeführt werden und die der Verbraucher nicht verbraucht.

3, Recyclinganteil: Der Massenanteil an recyceltem Material in einem Produkt oder einer Verpackung. Nur Pre-Consumer- und Post-Consumer-Materialien gelten als recycelter Inhalt.

Heiße Produkte