Das staubfreie Tuch ist aus 100 % Polyesterfaser doppelt gewebt. Es hat eine weiche Oberfläche und eignet sich besonders zum Abwischen empfindlicher Oberflächen. Es entfernt keine Fasern und hat eine hervorragende Wasseraufnahme und Reinigungswirkung. Alle Reinigungs- und Verpackungsprozesse werden in der Reinstwerkstatt durchgeführt. Zu den optionalen Kantenversiegelungsmethoden gehören Kaltschneiden, Laser-Kantenversiegelung und Ultraschall-Kantenversiegelung, während fusselfreie Mikrofasertücher normalerweise Laser- oder Ultraschalltechnologie für eine perfekte Kantenversiegelung verwenden.
Das staubfreie Tuch aus 100 % Polyester-Mikrofaser für Handy-Objektivbildschirme hat eine hervorragende Staubentfernungswirkung und eine antistatische Funktion. Verfügt über effiziente Wasseraufnahmeeigenschaften. Seine Weichheit verhindert, dass es die Oberfläche von Gegenständen beschädigt. Bietet ausreichende Trocken- und Nassfestigkeit für eine dauerhafte Verwendung. Verfügt über eine geringe Ionenfreisetzung. Es ist nicht leicht, chemische Reaktionen hervorzurufen.
So verwenden Sie ein staubfreies Tuch aus 100 % Polyester-Mikrofaser für Mobiltelefonobjektive:
Tragen Sie beim Gebrauch und Auspacken stets staubfreie Handschuhe und eine Maske.
Das fusselfreie Tuch kann in Lösungsmittel getaucht und abgewischt werden, oder es kann direkt verwendet werden, was praktisch und flexibel ist.
Falten Sie beim Wischen die vier Seiten des staubfreien Tuchs nach innen, um zu vermeiden, dass die Kanten die Oberfläche des Wischtuchs berühren.
Bei Verwendung hochwertiger staubfreier Tücher muss der innere Verpackungsbeutel in einer sauberen Umgebung geöffnet werden. Achten Sie darauf, den Verpackungsbeutel vor dem Auspacken zu reinigen, insbesondere die Öffnung sauber und ordentlich zu halten.
Halten Sie das fusselfreie Tuch während des Betriebs flach und vermeiden Sie Reibung. Achten Sie beim Bewegen und Wischen darauf, dass das Tuch vollständigen Kontakt mit der Wischfläche hat und wischen Sie weiter in eine Richtung, um ein wiederholtes Hin- und Herwechseln zu vermeiden.