Die milden Oberflächeneigenschaften von Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebe sind in der Brillenindustrie besonders wertvoll und diese Eigenschaften spiegeln sich auf mehrere wichtige Arten wider:
Viele Brillen und Sonnenbrillen verfügen über spezielle Beschichtungen, beispielsweise Antireflex- oder Kratzschutzbeschichtungen. Die milde, nicht scheuernde Oberfläche des Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebes sorgt dafür, dass diese Beschichtungen bei der Reinigung nicht beschädigt werden. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Langlebigkeit und Wirksamkeit der Linsen.
Die sanfte Textur des Stoffes ermöglicht eine gründliche Reinigung ohne die Gefahr von Kratzern oder Abnutzungen der Brillenglasoberfläche, was für den Erhalt der optischen Qualität der Brille unerlässlich ist.
Trotz seiner weichen Haptik ist Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebe äußerst effektiv beim Aufnehmen und Entfernen von Staub, Ölen und Flecken von Linsen. Durch die milde Oberfläche wird dabei kein übermäßiger Druck ausgeübt, der den Brillengläsern sonst schaden könnte. Der Stoff gleitet sanft über die Brillenglasoberfläche und sorgt so für eine gründliche Reinigung, ohne dass es zu Mikroabrieb kommt, wie er bei raueren Materialien auftreten kann.
Das dichte Gewebe aus Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebe minimiert die Freisetzung von Flusen oder Fasern, die an den Linsen haften könnten. Dies trägt dazu bei, die Klarheit der Linsen aufrechtzuerhalten, da zurückbleibende Rückstände die Sicht beeinträchtigen könnten. Die milden Oberflächeneigenschaften tragen außerdem dazu bei, die statische Aufladung zu reduzieren, die nach der Reinigung mehr Staub auf die Linsen locken kann. Dadurch bleiben die Linsen länger sauber.
Die milde Oberfläche ist nicht nur für die Gläser, sondern auch für die Brillengestelle von Vorteil. Beim Reinigen oder Polieren von Brillenfassungen verursacht der Stoff keine Schäden oder Abnutzung der Fassungsoberfläche, egal ob es sich um Metall, Kunststoff oder Holz handelt. Aufgrund seiner sanften Beschaffenheit eignet er sich zum Reinigen aller Teile der Brille, auch der empfindlicheren Komponenten wie Nasenpads oder komplizierte Rahmenkonstruktionen, ohne Schaden zu nehmen.
Die regelmäßige Verwendung von Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebe zur Reinigung trägt dazu bei, den Verschleiß zu reduzieren, der durch die Verwendung härterer Materialien entstehen kann. Dadurch wird die Lebensdauer der Linsen verlängert und ihre optische Leistung im Laufe der Zeit erhalten. Durch den Schutz empfindlicher Beschichtungen vor Kratzern und Abnutzung sorgt die milde Oberfläche des Stoffes dafür, dass die Linsen ihre besonderen Eigenschaften, wie UV-Schutz oder Blaulichtfilterung, länger behalten Zeitraum.
Die weiche und milde Haptik des Stoffes sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und verbessert das Gesamterlebnis der Brillenpflege. Benutzer reinigen ihre Brillengläser eher regelmäßig, wenn der Vorgang einfach und schonend ist. Das Wissen, dass der Stoff sanft ist und die Brillengläser nicht beschädigt, gibt Benutzern die Sicherheit, ihre Brillen regelmäßig zu reinigen, was zu einer besseren Pflege und klarerer Sicht führt.
Die milden Oberflächeneigenschaften von Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebe sind in der Brillenindustrie von entscheidender Bedeutung, um Kratzer zu verhindern, die Klarheit der Gläser zu erhalten und die Lebensdauer von Gläsern und Fassungen zu gewährleisten. Diese Sanftheit, kombiniert mit effektiven Reinigungseigenschaften, macht es zur idealen Wahl für alle, die ihre Brillen mit minimalem Schadensrisiko pflegen möchten.
Stoffzusammensetzung: 80 % Polyester, 20 % Nylon
Handwerk: Stricken
Anzahl der Nadeln: 38–40 Nadeln
Garnstärke: 75D-105D
Normales Gewicht: 180 g/m²–230 g/m²
Farbe: Rosa, Gelb, Blau, Grün, Grau, Weiß und Schwarz
Verkauft in Rollen: 18–20 kg pro Rolle
Unterstützen Sie die Anpassung
Mikrofaser-Polyester-Baumwollgewebe hat die Eigenschaften, dass es nur ein Zwanzigstel des Durchmessers von Seide hat. Toller Wischeffekt! Kein Haarausfall! Ich kann mir den Ball nicht leisten! Beschädigt die Reinigungsoberfläche nicht!
Mikrofaser ist für ihren extrem feinen Denier bekannt, der die Faser selbst weicher macht. Im Gegensatz dazu haben Polyesterfasern einen relativ groben Denier. Der Mikrofaserstoff hat eine zarte Haptik und seine geschichtete Struktur lässt das Oberflächenlicht zarter reflektieren und zeigt einen eleganten Glanz, der an Seide erinnert. Mikrofaser hat gute Feuchtigkeitsaufnahme- und -ableitungseigenschaften und kann Feuchtigkeit effektiv absorbieren und abgeben. Kleidung aus Mikrofaser ist bequem, schön, warm und atmungsaktiv. Darüber hinaus hat es einen guten Fall und eine gute Fülle, wodurch das Kleidungsstück dreidimensionaler wird. Mikrofaser zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie wasserabweisend und schmutzabweisend ist. Aufgrund seiner großen spezifischen Oberfläche und Weichheit kann es die Wärmeenergie des Sonnenlichts effizienter absorbieren oder die Körpertemperatur durch die Gestaltung unterschiedlicher Gewebestrukturen schneller abführen, was dazu führt, dass es im Winter warm und im Sommer kühl bleibt.
Korallensamt kann als eine Kategorie von Mikrofasern bezeichnet werden. Es fühlt sich weich an und hat Vorteile bei der Reinigung von Autos und Lederwaren. Breites Anwendungsspektrum: verschiedene optische Brillen, Digitalkameraprodukte, LED-Anzeigen, Präzisionselektronik, elektronisches Wischen, Musikinstrumente – Reinigungstücher und Verpackungsschutzbeutel für Mobiltelefone, Schmuck, Uhren usw. sowie Verpackungsmaterialien für Spiegelboxen, Mauspadstoffe, Werbegeschenke, hochwertige Gepäckauskleidungen.